„Wein zu Zeiten Jesu“ – 2022
Vortrag mit Verkostung
„Spätburgunder fachgerecht verkosten“ – 2020
Was unterscheidet einen guten Spätburgunder von einem Spitzen-Spätburgunder ? Einstieg in ein international gängiges, analytisches Verkostungsverfahren mit den Bereich Farbe, Geruch, Geschmack, Harmonie – Gesamteindruck.
Besprechnung von, für hiesige Verhältnisse typische An- und Ausbauverfahren von Spätburgunder und deren (qualitativen) Auswirkungen auf den trinkfertigen Wein und den Einfluss auf die Bewertung des Weines. (bspw. Lage, Lesezeitpunkt/ -menge, Maischeverfahren, Ausbauverfahren, Skin-Contact)
DANKE für die rege Teilnahme und das positive Feedback.
„Riesling fachgerecht verkosten“ – 2020
Was unterscheidet einen guten Riesling von einem Spitzen-Riesling? Einstieg in ein international gängiges, analytisches Verkostungsverfahren mit den Bereich
Farbe, Geruch, Geschmack, Harmonie – Gesamteindruck.
Besprechnung von, für hiesige Verhältnisse typische An- und Ausbauverfahren von Rieslingund deren (qualitativen) Auswirkungen auf den trinkfertigen Wein und den Einfluss auf die Bewertung des Weines. (bspw. Lage, Lesezeitpunkt/ -menge,
Maischeverfahren, Ausbauverfahren, Skin-Contact)
DANKE für die rege Teilnahme und das positive Feedback.